In meiner pädagogischen Arbeit lege ich großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu ermutigen, denn dies ist der Schlüssel zum Aufbau von Selbstvertrauen. Durch Begegnungen mit Toleranz möchte ich die Offenheit der Kinder fördern. Aufrichtigkeit in meinem Handeln ist mir wichtig, damit die Kinder Achtung lernen und diese auch anderen entgegenbringen. Zuneigung und Wärme sind für mich essenziell, um den Kindern das Wesen wahrer Freundschaft nahezubringen. Geborgenheit gebe ich ihnen mit auf den Weg, damit sie Vertrauen in sich und ihre Umwelt entwickeln können. Und schließlich ist Liebe, die ich durch Umarmungen und liebevolle Gesten ausdrücke, das Fundament, auf dem die Kinder lernen, zu lieben, zu umarmen und die Liebe in die Welt zu tragen. Diese Werte prägen mein tägliches Handeln und meine Haltung gegenüber den Kindern, die mir anvertraut sind.
Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind die wichtigsten Jahre. Die Unterstützung der Entwicklung der Persönlichkeit, der Fähigkeiten, sowie der Interessen des Kindes ist mir ein besonderes Anliegen.