In meiner Kindertagesstätte lege ich größten Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung der Kinder. Es ist mir ein Anliegen, dass die Mahlzeiten nicht nur nährstoffreich, sondern auch ein Genuss für die Sinne sind. Ich sorge täglich dafür, dass die Essenszeiten ein fester Bestandteil unseres Tagesablaufs sind – ein gemeinsames Frühstück, bei dem die Kinder behutsam in den Tag starten, und ein gemeinsames Mittagessen, das Raum für Gespräche und Gemeinschaft bietet.
Das Kochen frischer Mahlzeiten sehe ich nicht nur als eine Verpflichtung, sondern als eine Herzensangelegenheit. Mit Hingabe wähle ich die Zutaten aus und bereite sie schonend zu, um den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe zu bewahren. In der gemeinsamen Runde am Tisch teilen wir nicht nur das Essen, sondern auch das Erlebnis der Gemeinschaft. So werden die Mahlzeiten zu einem zentralen Element unseres Tages, das Wohlbefinden und das Miteinander stärkt.
Für mich ist die Verbindung von Ernährung und Erziehung untrennbar. Ich möchte den Kindern beibringen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, und sie für eine Vielfalt an Geschmäckern begeistern. Mit jedem Bissen ein Stück Zuhause geben – das ist mein Ziel.
Für das Frühstück biete ich beispielsweise ein Vollkornbrot mit einer Auswahl an Belägen wie frischem Käse, Gemüsestreifen und milder Wurst an. Dazu gibt es dann noch einen Obstteller mit saisonalen Früchten für die nötige Portion Vitamine.
Für den kleinen Hunger zwischendurch stelle ich immer frisches Obst und Gemüse bereit, damit die Kinder auch außerhalb der festen Mahlzeiten jederzeit zu gesunden Snacks greifen können.
Das Mittagessen könnte aus einer hausgemachten Gemüsesuppe mit Hühnchen und Nudeln bestehen, gefolgt von einem Dessert aus Naturjoghurt mit Honig und frischen Beeren. So erhalten die Kinder eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, sowie eine Vielfalt an wichtigen Vitaminen und Mineralien.